Jugendmannschaften überzeugen beim Hallenturnier des FC Westerloh-Lippling

Erfolgreiches Wochenende für die Kinder der F- und E-Jugend beim Hallenturnier im Delbrücker Land.

 

Die E-Jugend unter der Leitung von Oliver Papke marschierte am Samstag ohne Gegentor ins Finale. Die Reserve aus Lipperbruch (4:0), FSV Wünnenberg/Leiberg (0:0), SV Delbrück (2:0) und DJK Mastbruch im Halbfinale (1:0) konnten unsere Mannschaft auf dem Weg ins Finale nicht stoppen. Das folgende Endspiel wurde dann dramatisch knapp mit 3:2 im 7-Meter-Schießen gewonnen. 

 

Die F-Jugend konnte am Sonntag an den erfolgen anknüpfen und alle Spiele gewinnen:

Benhausen (2:1), VFL Geseke (2:1) und Lipperbruch (1:0).

Dabei bewiesen die Kids gute Moral und konnten in 2 Spielen einen Rückstand aufholen.

In dieser Altersklasse wird noch kein Turniersieger ausgespielt.  

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DIE MANNSCHAFTEN!

F-Jugend unter der Leitung von Christian Melzer und Christoph Berg

E-Jugend unter der Leitung von Oliver Papke



Crowdfunding Aktion "Ballfangzäune" erfolgreich beendet

Das Projekt:

Wer hätte Ende der 70er Jahre gedacht, dass die damals errichteten Ballfangzäune über 50 Jahre genutzt werden würden. Neben der Treffsicherheit der Weiberger Fussballer, die lieber das Tor getroffen haben, lag dieses aber maßgeblich an den immer wieder vorgenommenen Ausbesserungen.

Nun kam jedoch der Zeitpunkt an dem weitere Instandhaltungsmaßnahmen nicht mehr wirtschaftlich waren.

 

Daher sollen zwei neue Ballfangzäune von je 30x5m errichtet werden. Die Stahlpfosten sowie die die Doppelstabmatten sind passend zur Natur in moosgrün beschichtet. Als Basis dient pro Stahlpfosten ein Fundament aus Beton.

Die Investition hat ein Gesamtvolumen > 20.000 Euro. Nach öffentlicher Förderung durch die Stadt Büren bzw. den Stadtportverband Büren muss noch ein erheblicher Eigenanteil geleistet werden. Die Crowdfunding Aktion entlastet diesen Anteil und damit den Kassenbestand des Vereins.

 

Der Sportverein bedankt sich bei allen Unterstützern und der VerbundVolksbank OWL für die erfolgreiche Umsetzung. Insgesamt wurden 4.135€ gespendet, davon 1.980€ durch die Volksbank.

Am 17. Oktober starteten die Baumaßnahmen mit der Demontage der alten Ballfangzäune.


"Weiberg bewegt sich"-Spenden auf dem Weg in die Ukraine


„Weiberg bewegt sich“- Spendensammlung beim Abschlussfest

Aktion vom Sport- und Tennisverein sammelt Spenden für die Ukrainische Bevölkerung

Am 10. September haben rund 40 Teilnehmer das Abschlussfest der Aktion „Weiberg bewegt sich“ gefeiert. Aufgrund der schlechten Wetterlage konnte die Veranstaltung nicht wie geplant im Biergarten durchgeführt werden, weshalb kurzfristig auf „Decker´s“ Saal ausgewichen.

Der Vorsitzende des Sportvereins, Hubertus Rose, begrüßte die Teilnehmer und berichtete über den Verlauf der Aktion. Besonders freute er sich über das Kommen der Unterstützer Hans-Werner Luckey (Metallbau Luckey) und Rudi Pickhardt (Leiberger Getränkemarkt). Darüber hinaus wurde die Aktion von der Warsteiner Brauerei, der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten und der Aok NordWest unterstützt.

Hans-Werner Luckey plädierte für eine konstante Unterstützung der Ukraine, welche nicht als Sprint, sondern als Marathonlauf verstanden werden müsse. Seine Spende in Höhe von 1.000€ wurde durch die Teilnehmer und die beiden Vereine auf 1.500€ erhöht.

 

Über die Verwendung der Spendensumme wir nun entschieden und an dieser Stelle informiert.


Elektro Melzer stattet die F-Jugend mit neuen Trainingsanzügen aus

Die Kinder der F-Jugend freuen sich über neue Trainingsanzüge. Die von Christian Melzer in Zusammenarbeit mit Christoph Berg trainierte Mannschaft bedankt sich, wie der gesamte

FC 25 Weiberg, herzlich!



E-Jugend erfolgreich bei den Kreismeisterschaften

Am vergangenen Wochenende hat unsere E-Jugend in Westenholz bei den Kreismeisterschaften wieder einmal eindrucksvoll ihr Können demonstriert. Unter dem Trainergespann Oliver Papke und Ingo Schmelzer konnte sich die Mannschaft zunächst am Samstag als Gruppenerster für den folgenden Finaltag qualifizieren. Schon das ein toller Erfolg!

Am Sonntag ging es dann aber ebenso erfolgreich weiter. Nachdem die nächste Gruppenphase als Gruppenzweiter abgeschlossen wurde, hieß es dann Viertelfinale gegen die Jungs vom SV Heide II. Diese konnten in Neunmeterschießen mit 3:2 besiegt werden und der Einzug ins Halbfinale war gelungen. Dort hieß der Gegner dann JSG Scharmede. Und  auch hier musste schließlich wieder das Neunmeterschießen entscheiden. Nachdem man zwar einige Male die Siegchance auf dem Fuß hatte, sollte es dann am Ende aber doch nicht sein und unsere Jungs mussten sich mit dem Einzug ins kleine Finale begnügen. Da „war dann aber schon ein wenig die Luft raus“ und das  Spiel ging gegen den SC Delbrück 0:2 verloren.

Von uns an dieser Stelle: Respekt für eure tolle Leistung, Jungs, und Glückwünsche zu einem Wahnsinns 4.Platz!! Ihr könnt stolz auf euch sein, wir sind es jedenfalls auch.

Den Turniersieg konnten wiederholt die Junioren des SC Paderborn für sich beanspruchen, die sich im Finale mit 3:1 gegen die JSG Scharmede durchsetzen.


Luftbilder Sportanlage



Trainerwechsel bei der SG Harth/Weiberg

Die SG Harth/Weiberg wird die laufende Spielzeit in der Kreisliga B2 Paderborn ohne Spielertrainer Björn Pilzecker beenden. Manuel Schlüter, sportlicher Leiter SV Harth: "Wir möchten Björn für seine zuverlässige und engagierte Arbeit mit der Mannschaft danken.“

Bis zum Saisonende wird Co-Trainer Steffen Pawlowski durch Interimstrainer Michael Luckey unterstützt. Mannschaft und Trainer freuen sich insbesondere auf das Pokalviertelfinale gegen Landesligist SCV Neuenbeken.

A-Lizenz Inhaber Fabian Wolf (30), derzeit beim SC GW Paderborn aktiv, wird die Spielgemeinschaft als Spielertrainer zur Saison 2022/2023 übernehmen.

Matthias Berg, sportlicher Leiter FC Weiberg: „Wir freuen uns sehr auf die Ankunft Fabians, da er neben seiner Fachkompetenz großen Ehrgeiz versprüht und menschlich bestens in die Gruppe passt.“ 

Neutrainer Wolf erwarten aufgrund der zahlreichen Absteiger aus der Kreisliga A spannende Derbys in der kommenden B-Liga Saison. Für diese haben bereits alle Leistungsträger der Mannschaft ihre Zusage gegeben. Fabian Wolf wird auch weiterhin als Stützpunkttrainer und Trainerausbilder beim FLVW im Sportkreis Paderborn tätig sein.

Download
Zeitungsartikel Westfalen Blatt vom 03.02.2022
Fabian Wolf übernimmt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 256.9 KB

v.l. Manuel Schlüter, Steffen Pawlowski, Fabian Wolf, Matthias Berg



Weiberger Schiedsrichter Nuhat Tuncel pfeift Bezirksliga


Unser Partner in Gesundheitsfragen:

Herr Alen Ribic

Telefon: 0800 2655-500146 

Mobil: 0176 64687929

Mail: alen.ribic@nw.aok.de

Download
Ansprechpartner Aok.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB



So findest du uns

FC 25 Grün-Weiß Weiberg e.V.

Maibaumstr. 16

33142 Büren-Weiberg

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.